Innovation
Multicenterstudie SMILE - zur Behandlung der Weitsichtigkeit
Smile Eyes Marburg befindet sich in der heißen Phase der Rekrutierung von Kandidaten für die Multicenterstudie SMILE zur Behandlung der Weitsichtigkeit. Es handelt sich um eine endgültige Zulassungsstudie für hyperope SMILE, die an 6 Zentren weltweit durchgeführt wird. Diese weltweite Studie wird von Prof. Dr. Sekundo im Smile Eyes Laserzentrum an der Universitäts-Augenklinik Marburg geleitet. Menschen, die eine natürliche Weitsichtigkeit (also NICHT mit der Altersweit-sichtigkeit zu verwechseln) zwischen +0,5 und +4,5 Dioptrien haben und 20 bis 50 Jahre alt sind, können sich telefonisch unter +49 6421 586 14 68 oder über unsere E-Mail Adresse melden und uns Ihre Brillendaten mitteilen. Die komplette Behandlung ist für die Studienteilnehmer kostenfrei.

Insgesamt müssen Sie als Studienteilnehmer 10 Besuche innerhalb eines Jahres absolvieren (Voruntersuchung, OP und 8 Nachuntersuchungen).
Augenlasern - SMILE-Methode entwickelt von Smile Eyes Augenexperten
Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist die Augenlaserbehandlung der neuen Generation: effektiv und schonend zugleich. Die Augenexperten von Smile Eyes, v.a. Prof. Dr. Walter Sekundo vom Smile Eyes Augenzentrum Marburg, der als „Vater“ der SMILE gilt, sowie Dr. Rainer Wiltfang von Smile Eyes München und Dr. Bertram Meyer von Smile Eyes Köln, haben gemeinsam mit Kollegen und dem Laserhersteller Zeiss diese moderne Augenlasermethode entwickelt. Im Mai 2016 waren es genau zehn Jahre, dass Prof. Dr. Walter Sekundo nach langen vorangegangenen Studien die erste SMILE-Operation durchgeführt hat.
Die Smile Eyes Zentren gehören weltweit zu den ersten zertifizierten Anwendern der SMILE. Inzwischen wurde die SMILE bereits über 550.000 mal erfolgreich angewandt. Sie gilt als das Augenlaserverfahren der Zukunft, da sie sehr sanft und ungleich ihren Vorgängern LASIK und Femto-LASIK minimalinvasiv ist. Dadurch wird die Stabilität der Hornhaut am wenigsten beeinträchtigt und Patienten klagen kaum noch über trockene Augen.
Smile Eyes ist auch Referenzzentrum des deutschen Laserherstellers Carl Zeiss Meditec.
Linsen OPs – Neue Generation von implantierbaren Kontaktlinsen (ICL)
Die Smile Eyes Augenexperten arbeiten neben dem Augenlasern auch auf dem Gebiet der Linsen OPs eng mit Industrie und Forschung zusammen. So sitzen mit Dr. Martin Bechmann von Smile Eyes München und Dr. Laszlo Kiraly von Smile Eyes Leipzig, 2 Smile Eyes Augenexperten in dem fünfköpfigen Experten Beirat der Firma STAAR Surgical und unterstützen bei der Entwicklung der neuen Generation von implantierbaren Kontaktlinsen.
Eine implantierbare Kontaktlinse, die zusätzlich zur körpereigenen natürlichen Linse mit einem minimal-invasiven Eingriff ins Auge eingesetzt wird, birgt Hoffnung für all diejenigen, die für eine Laserkorrektur nicht in Frage kommen. Ob kurz- oder weitsichtig, ob Hornhautverkrümmung ja oder nein und vor allem Patienten mit zu dünner Hornhaut kann ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen ermöglicht werden.