DE
+49 800 855 8000
+49 800 855 8000
info@smileeyes.de
HEADLINE

Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist die Augenlaserbehandlung der neuen Generation: effektiv und schonend zugleich. Die Augenärzte von Smile Eyes, v.a. Prof. Dr. Walter Sekundo vom Smile Eyes Augenzentrum Marburg, der als „Vater“ der SMILE gilt, haben gemeinsam mit dem Laserhersteller Zeiss diese moderne Augenlasermethode entwickelt.
Die Smile Eyes Zentren gehören weltweit zu den ersten zertifizierten Anwendern. Inzwischen wurde die SMILE bereits über 550.000 mal von über 800 Augenchirurgen weltweit erfolgreich angewandt. Sie gilt als das Augenlaserverfahren der Zukunft, da sie nahezu schmerzfrei und ungleich ihren Vorgängern LASIK und Femto-LASIK minimalinvasiv ist. Dadurch wird die Stabilität der Hornhaut am wenigsten beeinträchtigt und Patienten klagen kaum noch über trockene Augen. 

Dr. med. Martin Bechmann · Klinikleitung

Lebenslauf:

1989 – 1995

Medizinstudium in Würzburg und München

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

Dr. med. Rainer Wiltfang · Klinikleitung

Lebenslauf:

1989 – 1995

Medizinstudium in Würzburg und München

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

1995 – 1996

Chirurgie in Kapstadt

Aktiv in Innovation und Foschung

Die Smile Eyes Augenexperten arbeiten nicht nur mit den modernsten Operationsverfahren, sie entwickeln diese auch maßgeblich mit. So entstand in Kooperation mit dem Smile Eyes Experten Prof. Sekundo und dem Universitätsklinikum Marburg die derzeit modernste und schonendste Methode zur Korrektur der Kurzsichtigkeit, die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction).

Fortbildung für Kollegen

Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit Dr. Wiltfang, dem Gründer von Smile Eyes und wissenschaftlicher Leiter bei Zeiss, Ausbildungszentrum des Laserherstellers Carl Zeiss AG. Kollegen aus aller Welt kommen in das Smile Eyes Augenzentrum München, um vor Ort die Anwendungen und aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Augen-Laserverfahren zu verfolgen und zu erlernen.

Patientenbericht zur SMILE Methode lorem ipsum dolor sit amet

Hinweis für Privatversicherte:

Für Privatversicherte werden die Kosten je nach Tarif häufig von der Kasse übernommen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der Kostenübernahme

Vielen Dank!
Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen!
Back to Home