Termin vereinbaren
DE
+43 (0)5358 309090
+43 (0)5358 309090
Termin vereinbaren
tirol@smileeyes.de

Lidkorrekturen

Die Augen sind der Spiegel der Seele

Die Augen schaffen das erste Band zwischen zwei Menschen. Schöne, strahlende Augen verleihen uns Ausdruck und Ausstrahlung. Schlupflider und Tränensäcke hingegen lassen uns viel älter und auch müde erscheinen. Eine operative Augenlidkorrektur bei Smile Eyes kann für ein jüngeres, frischeres Aussehen sorgen und Ihre Augen wieder zum Strahlen bringen.

Lidstraffung: Wenn die Augen müde wirken.

Die Haut rund um die Augenpartie ist besonders dünn und zart, wodurch sie dem natürlichen Alterungsprozess stärker unterworfen ist als beispielsweise die zehnmal dickere Haut der Arme. Die natürliche Spannkraft der Augenlider wird im Laufe des Lebens viel geringer. Tränensäcke, Falten und Schlupflider können entstehen. Der Gesichtsausdruck kann traurig oder übermüdet wirken. Da Ausstrahlung und Attraktivität zu unserem persönlichen Wohlbefinden beitragen, können bereits kleine Korrekturen im Augenbereich die Ausstrahlung des gesamten Gesichts positiv verändern. Hierbei steht stets das persönliche Wohlbefinden des Patienten im Vordergrund. Daneben achten wir als Augenärzte selbstverständlich immer auf die Erhaltung der Funktionalität Ihrer Augen und deren Gesundheit.

Wie können Schlupflider mit einer Oberlidstraffung behandelt werden?

Beim Schlupflid, auch Dermatochalasis genannt, besteht ein Hautüberschuss, welcher über das Oberlid hängt. Dadurch wirkt das Gesicht meist müde und erschöpft. Im Rahmen der Lidkorrektur wird das Lid gestrafft und der Hautüberschuss entfernt. Der Gesichtsausdruck wirkt gleich jünger und frischer.

Nach dem Vermessen der überschüssigen Oberlidhaut, die entfernt werden soll, wird bei einer Schlupflidkorrektur entlang der natürlichen Lidfalte geschnitten und ein sichelförmiger Hautstreifen entfernt. Zum Erzielen eines optimalen Ergebnisses ist es meist nötig, zusätzlich einen Teil des Bindegewebes oder des Muskels bzw. überschüssiges Fettgewebe mit zu entfernen. Im Anschluss wird die Wunde mit einem sehr feinen Faden genäht und vorläufig ein Verband angebracht. Die verbleibende Narbe, nach Entfernung der Nähte, ist sehr dünn und liegt in der natürlichen Lidfalte, so dass sie kaum erkennbar ist.

Lidkorrekturen: Der schnelle Weg zu einem jüngeren Aussehen

Der Operationsablauf Schritt für Schritt

Die Lidkorrektur ist eine der am häufigsten gewünschten kosmetischen Korrekturen überhaupt. Die persönlichen Wünsche für eine Straffung der Augenlider können vielfältiger Natur sein. Im Mittelpunkt stehen bei uns als Augenärzte neben Ihrem Wohlbefinden und einem ästhetisch schönen Ergebnis auch immer die Gesundheit und Funktionalität Ihrer Augen.

Vor jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie von Smile Eyes.

Was sind die Risiken einer Lidkorrektur?

Vor jeder Operation werden Sie selbstverständlich gründlich von einem Augenarzt an einem unserer Smile Eyes Standorte untersucht. Der Arzt wird Ihnen dann ausführlich die Chancen und Risiken eines Eingriffs erläutern. Die Operation wird ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Sie dauert ca. eine Stunde, wenn die Korrektur an beiden Augen erfolgt. Am Tag der Operation sollten Sie sich von jemandem aus Ihrem Familien- oder Freundeskreis begleiten lassen, der Sie nach der Operation nach Hause bringen kann.

Voruntersuchungen

Vor der Operation sind einige Spezialuntersuchungen notwendig:

Es erfolgt eine gründliche Untersuchung der Augen und eine Begutachtung der Augenlider sowie der Lidstellung zur Festlegung des operativen Procederes.

Die Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustandes sowie die Einnahme von Medikamenten – insbesondere von Blutverdünnern – wird vom Hausarzt überprüft. Diese Untersuchungen dienen einer höchstmöglichen Sicherheit.

Vor der Operation

Da der Eingriff unter örtlicher Betäubung erfolgt, können die Patienten bis 6 Stunden vor der Operation normal essen und bis 2 Stunden vor dem Eingriff Getränke zu sich nehmen. Diabetiker sollten die Medikation mit ihrem Hausarzt absprechen.

Vor der Operation erhalten die Patienten ein Medikament zur Entspannung und Beruhigung durch unseren Narkosearzt. Dieser überwacht auch den Patienten während der Operation (EKG, Blutdruck und Pulsmessung). Eine Vollnarkose findet nicht statt. Dafür erfolgt eine ausreichende örtliche Betäubung, die das Auge und die Lidregion komplett schmerzunempfindlich machen. Die Patienten sind während des gesamten Eingriffs wach und ansprechbar.

Unmittelbar vor dem operativen Eingriff wird die obere Gesichtpartie mit einer desinfizierenden Lösung gründlich gereinigt und das Gesicht mit sterilen Tüchern abgedeckt.

Ablauf der Operation

In ca. 60 Minuten ist der Eingriff im Regelfall abgeschlossen. Der Nachbehandlungszeitraum liegt ebenfalls bei 60 Minuten. Der gesamte Aufenthalt zur Lidkorrektur im Smile Eyes Augenzentrum beträgt im Normalfall für Sie und Ihre Angehörigen weniger als drei Stunden.

Nach der Operation

Ihr operiertes Auge wird unmittelbar nach der Operation mit einem Salbenverband abgedeckt. Dieser wird eine Stunde postoperativ abgenommen und die Augen werden nachuntersucht. Der Arzt entscheidet, ob Sie das Operationszentrum mit oder ohne Verband verlassen.

Eine Woche nach der Operation werden die Hautfäden gezogen.

Nach der ambulanten Operation können Sie sich nach einer gewissen Überwachungsphase wieder nach Hause fahren lassen. Sie selbst dürfen selbstverständlich noch nicht ans Steuer Ihres Autos. Bitte bringen Sie unbedingt eine Begleitperson zur Operation mit. Auch die nächsten Stunden nach der Operation daheim sollten Sie nicht alleine bleiben.

Darauf sollten Sie in den folgenden Tagen und Wochen achten

Es ist ganz wichtig für das Gelingen der Operation, dass sich der Patient nach dem Eingriff einige Tage Ruhe gönnt und die Augen kühlt. Körperliche Aktivitäten sind zu vermeiden.

In den ersten Tagen nach dem Eingriff sind eventuelle Blutergüsse und ungleichmäßiges Anschwellen der Lider möglich. Darüber hinaus lassen sich die Lider gegebenenfalls nicht vollständig schließen und es können Seitenunterschiede sichtbar werden. Sobald die Fäden gezogen werden, lassen die Spannungsgefühle um die Augen herum nach.

Drücken und reiben Sie auf keinen Fall an Ihrem operierten Auge bis die Operationswunde verheilt ist und die Nähte gezogen sind.

Beim Duschen sollten Sie in den ersten Tagen Ihr Gesicht nicht mit Wasser benetzen. Beim Haare waschen sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kopf stets weit nach hinten geneigt ist. Sie sollten in den ersten Tagen soweit wie möglich vermeiden, Ihr operiertes Augenlid mit Seife in Berührung zu bringen.

Körperliche Anstrengungen und Sportarten wie Schwimmen, Tauchen, Radfahren oder Saunabesuche sollten Sie so lange meiden, bis Ihr Augenarzt Ihnen sagt, dass Sie diese Tätigkeiten wieder gefahrlos aufnehmen können. Dies ist jedoch im Regelfall nach spätestens zwei Wochen wieder möglich.

Fragen zu Lidkorrekturen und Behandlungsmöglichkeiten?
Rufen Sie uns gerne an:
+43 (0)5358 309090

Was können wir für Sie tun?

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Unter welcher Nummer dürfen wir Sie anrufen?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
An welche E-Mail-Adresse dürfen wir Ihre Unterlagen senden?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank!
Wir rufen Sie zurück.
Vielen Dank!
Ihr Info-Material ist auf
dem Weg zu Ihnen.
zurück zur Hauptseite