Sehen ohne Brille
Fehlsichtigkeit: Viele Menschen sind betroffen
Im Idealfall sind im Auge Hornhaut, Linse, Netzhaut und die Länge des Augapfels exakt aufeinander abgestimmt, sodass auf der Ebene der Netzhaut ein klares Bild entstehen kann. Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland hat jedoch eine Fehlsichtigkeit.
Die gute Nachricht
Trotz einer Fehlsichtigkeit ohne Brille leben – moderne Augenlaser-Verfahren und implantierbare Kontaktlinsen machen es möglich. Weicht die Linse besonders stark ab, können zudem implantierbare Kontaktlinsen das Sehen verbessern. Ob Sie kurz- oder weitsichtig sind oder eine Hornhautverkrümmung haben: Gemeinsam finden wir die optimale Behandlungsmethode für Sie.