Termin vereinbaren
DE
+49 89 97 88 77 33
+49 89 97 88 77 33
Termin vereinbaren
muenchen@smileeyes.de

Zertifizierung und Qualitätsmanagement

Qualität auf höchstem Niveau - jeden Tag aufs Neue - stellt einen elementaren Baustein unserer Arbeit dar. Um sicher zu stellen, dass dieses Niveau beibehalten wird, verfügen die Smile Eyes Augenzentren über ein systematisches Qualitätsmanagement, das nach der ISO-Norm 9001:2015 zertifiziert ist.

Qualitätsmanagement ist ein Prozess, der konsequent gelebt werden muss

Wer ein Qualitätsmanagement-System nach dieser international anerkannten Norm installiert, stößt einerseits einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess an.

Andererseits ist für die gleich bleibende Qualität von Abläufen gesorgt. Konsequentes Qualitätsmanagement hilft dabei, die Leistungen punktgenau auf den Patienten auszurichten.

Fortbildung für das ganze Team

Auch unsere nichtärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter, um kompetente Ansprechpartner für unsere Patienten und verlässliche Mitarbeiter für die Operateure zu sein. Darüber hinaus befinden sich unsere gesamte Technik und Ausstattung auf dem aktuellsten Stand. Alle Abläufe verlaufen nach strukturierten Standards, die einer jährlichen Prüfung durch den TÜV unterzogen werden. So ist gewährleistet, dass eine größtmögliche Sicherheit und Transparenz geboten wird.

Dr. Martin Bechmann wurde von STAAR Surgical zum "Deutschen Meister in der Implantation von EVO Visian ICL Linsen 2019" ausgezeichnet.

TÜV geprüft

Viele der Smile Eyes Augenzentren wie Essen, Leipzig, Lohr, Marburg, Münster und Rostock sind vom TÜV zertifiziert. Dieses Zertifikat wird solchen Kliniken und Augenzentren verliehen, die alle Anforderungen nach der weltweit gültigen Qualitätsnorm ISO 9001 erfüllen können. Auditoren des TÜV prüfen Prozesse, Ergebnisse und Strukturen der Klinik, ob alle geforderten Kriterien eingehalten werden. Modernste technische Geräte und organisatorische Abläufe werden dabei genauso wie Qualifikation und Erfahrung von Ärzten und Mitarbeitern geprüft.

Die Hygieneanforderungen kommen ebenso auf den Prüfstand wie Behandlungsergebnisse und Patientenzufriedenheit. Operateure z. B. müssen in den letzten 5 Jahren mindestens 1.000 Operationen persönlich durchgeführt haben, um so ein hohes Maß an persönlicher operativer Erfahrung sicherzustellen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an:
+49 89 97 88 77 33

Was können wir für Sie tun?

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Unter welcher Nummer dürfen wir Sie anrufen?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
An welche E-Mail-Adresse dürfen wir Ihre Unterlagen senden?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank!
Wir rufen Sie zurück.
Vielen Dank!
Ihr Info-Material ist auf
dem Weg zu Ihnen.
zurück zur Hauptseite