Was ist Presbyopie?
Unter Presbyopie oder Alterssichtigkeit versteht man die natürliche Alterung der Augenlinse. Durch Formänderung ist die eigene Augenlinse in der Lage, nahe Objekte auf der Netzhaut abzubilden. Während des natürlichen Alterungsprozesses geht diese Fähigkeit in zunehmendem Maße verloren und es wird immer schwieriger, nahe Objekte deutlich zu sehen.
Bei eintretender Alterssichtigkeit werden einzelne Entfernungsbereiche unscharf.
Was bietet „Presbyond©“?
Das Laserverfahren „Presbyond©“ basiert zwar auf einem ähnlichen Prinzip wie die Monovision, so dass ein Auge überwiegend für die Ferne und das Partnerauge für die Nähe korrigiert wird. Im Gegensatz zur Monovision wird jedoch bei „Presbyond©“ durch ein individuelles Laserprofil die Tiefenschärfe der Augen so individuell angepasst, dass es zu einer deutlichen Überschneidung beider Bildeindrücke kommt. Somit ist es für Patienten wesentlich einfacher, beide Bilder zu einem Gesamtbild zusammenzuführen. Dadurch steigt der Sehkomfort und entsprechend die Akzeptanz der neuen Sehwahrnehmung an. Weiterhin bleiben Kontrastsehen und Stereosehen gut erhalten. Der Patient kann wieder ohne Lesebrille oder Gleitsichtbrille seinen Alltag bestreiten.
![]() | ![]() |
Herkömmliche Monovision – deutliches Sehen in der Nähe und in der Ferne, Unschärfe im mittleren Sehbereich | Presbyond© – deutliches Sehen in allen Entfernungen (Nähe, mittlere Entfernung, Ferne) |