

Fernsicht
Gegenstände in der Ferne können weiter hin gut gesehen werden, da für eine scharfe Fernsicht die Linse flach ist und keine Elastizität benötigt.
Veranstaltung, Ort, Datum | Referent | Thema | |
---|---|---|---|
European Refractive Laser Symposium | Lorem ipsum | Lorem ipsum | zur Veranstaltung |
Deutsche OphthalmoChirurgen (DOC) | Lorem ipsum | Lorem ipsum | zur Veranstaltung |
European Refractive Laser Symposium | Lorem ipsum | Lorem ipsum | zur Veranstaltung |
SMILE: Die innovative Operations-Technologie
- Eine ausführliche augenärztliche Voruntersuchung inklusive Bestimmung der Wellenfront des Auges, eine Oberflächendarstellung der Hornhaut sowie eine detaillierte Dickenmessung.
- Bei einer Nichteignung des Patienten fallen nach der Erstuntersuchung die reinen Kosten der Voruntersuchung an.
- Alle Untersuchungen und Behandlungen erfolgen mit modernsten Geräten, die auch kleinste Sehfehler berücksichtigen können.
Was ist das Besondere an der SMILE-Methode?
SMILE: Hochpräzise. Minimal-invasiv. Sanft.
Die SMILE-Vorteile auf einen Blick
- Hochpräzise Korrektur – auch bei starker Fehlsichtigkeit
- Minimalinvasiv – beeinträchtigt Hornhautstabilität und Tränenfluss am geringsten
- Ohne Flap
- Komfortabel und schnell - die Behandlung erfolgt mit nur einem Laser
- Schmerzfrei und sanft
- Schnelle Heilung
- Auch für Patienten mit trockeneren Augen
- Nur mit modernster Technologie durchführbar, dem Femtosekundenlaser VisuMax® des weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmens Carl Zeiss Meditec