Wie läuft die Femto-LASIK-Operation ab?
Die Vorbereitung:
Da das Tragen von Kontaktlinsen die Form Ihrer Hornhaut beeinflussen kann, sollten Sie mehrere Wochen vor der Operation auf Ihre Kontaktlinsen verzichten.
Der Morgen am Behandlungstag:
Beginnen Sie diesen Tag mit Ihren üblichen Routinen. Das lässt Sie zur Ruhe kommen. Reinigen Sie Ihren Augenbereich besonders gründlich und achten Sie darauf, am Tag vor der Behandlung und am Behandlungstag selbst keine kosmetischen Produkte wie Gesichtscremes, Make-Up oder Parfums zu benutzen. Sie können Ihren ganz normalen Ess-und Trinkgewohnheiten nachgehen.
In der Augenklinik / Augenpraxis:
Der Eingriff findet ambulant statt und dauert für beide Augen im Schnitt 20 Minuten. Etwas Aufregung und Nervosität sind dabei ganz normal. Sollten Sie sich zu unruhig fühlen, erhalten Sie auf Wunsch eine Beruhigungstablette. Vor dem Eingriff gehen wir gemeinsam noch einmal alle Daten durch, bevor dann das erste Auge mit Tropfen betäubt wird. Damit Sie während der Operation nicht zwinkern, wird ein Lidöffner eingesetzt und das andere Auge abgedeckt. Als nächstes wird Ihr Auge mithilfe eines individuell angepassten Kontaktglases ganz sanft fixiert. Mit dem Femtosekunden-Laser VisuMax® wird dann der Flap, die Hornhautlamelle, erzeugt. Danach erfolgt der gleiche Vorgang am zweiten Auge. Der Flap wird zur Seite geklappt und mit dem Excimerlaser modelliert der Operateur anhand der zuvor ermittelten Werte die Hornhaut so, dass die optimale Brechkraft erreicht wird. Ein sogenannter Eye-Tracker folgt Ihrem Auge während des Eingriffs und steuert den Laser so, dass er auch bei minimalen Augenbewegungen optimal ausgerichtet ist. Anschließend wird der Flap auf seine alte Position zurückgeklappt und schließt sich innerhalb von ein paar Sekunden wieder von selbst.
Es sind keine weiteren postoperativen Maßnahmen notwendig. Lassen Sie sich nach der Operation am besten von Familie oder Freunden abholen, da Sie nach der Behandlung selbst nicht Auto fahren dürfen. Zum Schutz Ihrer Augen empfehlen wir Ihnen, eine Sonnenbrille zu tragen.
Nach dem Eingriff:
Achten Sie nach dem Eingriff darauf, nicht die Augen zu reiben. Zwar wächst das Hornhautdeckelchen schnell wieder zu, aber Ihre Hornhaut hat noch nicht die alte Stabilität erreicht. Für die Woche nach der Behandlung erhalten Sie von uns Augentropfen. Bereits nach einer Woche können Sie wieder arbeiten und sportliche Aktivitäten aufnehmen, auch Hobbies wie Schwimmen oder Saunabesuche können Sie nach einer Woche nachgehen. Den Behandlungserfolg kontrollieren wir jeweils einen Tag, mehrere Tage und wiederum einige Wochen nach dem Eingriff. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich auch zwischenzeitlich an uns wenden.