Leben ohne Brille – dank Augenlasern möglich in nur wenigen Minuten. Auch die Heilungsphase ist bei einer SMILE-OP absolut überschaubar, denn schon am Folgetag darf man im Grunde wieder alles machen. Trotzdem zögern viele und brauchen Bedenkzeit.
Bei Lennart aus Düsseldorf hat der Prozess ein paar Jahre gedauert. Immer und immer wieder hat er vor Freunden und Familienmitgliedern erwähnt, dass er sich irgendwann mal die Fehlsichtigkeit korrigieren lassen möchte. Irgendwann mal. Schließlich hat man bei seinen eigenen Augen immer ein mulmiges Gefühl, wenn es um eine Operation geht. Soll ich meine Augen wirklich aufs Spiel setzen?

Der sehnliche Wunsch, endlich Brille und Kontaktlinsen loszuwerden
Doch der Gedanke an eine Augen-OP taucht stetig wieder auf. Die vielen nervigen Situationen, die einem tagtäglich aufgrund von Brille und Kontaktlinsen begegnen, zerren immer mehr an seinen Nerven. Abends die Lieblingsserie mit Brille zu gucken, weil die Augen vom langen Kontaktlinsentragen gereizt sind, nervt extrem. Irgendwie fühlt er sich mit Brille nie wohl, aber Kontaktlinsen sind oft unangenehm und stören im Auge. Und eine neue, stylische Sonnenbrille kaufen? Geht nur, wenn man dazu Kontaktlinsen trägt oder sich die Brille in der passenden Sehschärfe bestellt.
Smile Eyes Köln überzeugt auf ganzer Linie
Nachdem sich Lennarts Schwester ebenfalls die Augen operieren lässt, nimmt der Düsseldorfer all seinen Mut zusammen und vereinbart einen ersten Beratungstermin bei Smile Eyes Köln. Ab der allerersten Sekunde fühlt er sich bei dem herzlichen Team rundum wohl und bestens aufgehoben. Die Ärzte können ihn schnell von seinen Zweifeln befreien, vor allem nachdem feststeht, dass er für die minimal-invasive SMILE-Methode geeignet ist. Dr. med. Bertram Meyer, Chefarzt und Operateur, kann mit seiner humorvollen und entspannten Art Lennart vollends überzeugen.
SMILE-OP – nach ca. 15 Minuten ist alles vorbei
Nach seiner Voruntersuchung ist Lennart so entspannt und beruhigt, dass er so auch kurze Zeit später zum OP-Tag kommt. Voller Vorfreude betritt er das OP-Zentrum und kann es kaum erwarten, operiert zu werden. Spontan entscheidet er sich sogar dazu, seine Instagram-Follower via LIVE Video mit in den OP-Saal zu nehmen. Knapp 15 Minuten später ist alles vorbei und freudestrahlend kann Lennart bereits die Uhrzeit von der Wanduhr ablesen.

Sehen wie ein Adler
Einen Tag nach der OP findet die erste Nachkontrolle statt. Bei Lennart verläuft alles nach Plan und er hat weder Schmerzen noch trockene Augen oder andere Beschwerden. Lediglich sehr helles Licht ist noch anstrengend für ihn, dies ist aber in den ersten Wochen nach einer Augenlaser-OP ganz normal und verschwindet wieder. Bei der zweiten Nachkontrolle (sechs Wochen nach dem Eingriff) hat er unglaubliche 120 % Sehkraft!

Infos über die SMILE-OP
Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist die Augenlaserbehandlung der neuen Generation: effektiv und schonend zugleich. Die Augenärzte von Smile Eyes, v.a. Prof. Dr. Walter Sekundo vom Smile Eyes Augenzentrum Marburg, der als „Vater“ der SMILE gilt, haben gemeinsam mit dem Laserhersteller ZEISS diese moderne Augenlaser-Methode entwickelt. Die Smile Eyes Zentren gehören weltweit zu den ersten zertifizierten Anwendern. Inzwischen wurde die SMILE bereits über drei Millionen Mal von über 800 Augenchirurgen weltweit erfolgreich angewandt. Sie gilt als das Augenlaserverfahren der Zukunft, da sie sehr sanft und ungleich ihren Vorgängern LASIK und Femto-LASIK minimal-invasiv ist.
kommentieren